Posts mit dem Label Schweden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schweden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. November 2017

Burgruine Bohus in Schweden

Etwa 20 Kilometer nördlich der Stadt Göteborg befinden sich die imposanten Überreste der Festung Bohus.

Die Anlage thront auf einem Felsengrat hoch über dem Fluss Göta.


Erbaut wurde die Burg im 14 Jh n.Chr. als Grenzfestung vom norwegischen König Hakon v. Magnusson. Schweden besaß hier einst nämlich nur einen kleinen Streifen Land. Im Süden lag Dänemark, und Norwegen erstreckte sich weit in den Westen hinein.
Durch diese exponierte Lage wurde die Burg besonders stark befestigt. Im Laufe der Zeit wurde Bohus insgesamt 14 Mal belagert, aber nie gewaltsam eingenommen.
Erst beim Frieden von Roskilde 1658 wurde die Anlage schließlich schwedisch.

1789 sollte alles abgerissen werden, und die Burgreste dienten fortan als Steinbruch.
Erst 1838 verbot König Carl XIV. Johan den weiteren Abriss der Festung. Später erfolgten erste Instandhaltungsmaßnahmen.



In heutiger Zeit erfreuen sich zahlreiche Besucher über dieses einzigartige Kulturdenkmal und genießen den malerischen Ausblick. Es gibt kulturelle Veranstaltungen, wie Turnierspiele, Kinderworkshops und Kunsthandwerk zu besuchen.



Mittwoch, 30. August 2017

Schloss Drottningholm - Schweden


Das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Drottningholm wurde 1662 im Auftrag der Königswitwe Hedvig Eleonora erbaut.

Zunächst entstand auf einer kleinen Insel im Mälarensee ein Barockschloss, welches jedoch im Laufe der Zeit mehrmals erweitert und verändert wurde.


Heute ist sowohl die Schlossanlage, als auch der große Park ein sehenswerter Stilmix aus verschiedensten Epochen.
 

Die prunkvolle Inneneinrichtung spiegelt den damaligen Zeitgeist wider und zählt zu den schönsten des Landes.


 
Gleich neben dem Gebäude befindet sich das Schlosstheater. Der Theatersaal ist seit seiner Fertigstellung im Jahre 1766 unverändert geblieben. Durch einen komplizierten Mechanismus mit Seilzügen werden bei geöffnetem Vorhang die seitlich gestaffelten Kulissen bei jedem Szenenwechsel ausgetauscht.
 

Eine weitere Besonderheit ist das kleine „China-Schloss“ am Ende des Parks. Hier verbrachte einst die Königsfamilie friedliche Sommertage frei von steifer Etikette.










Das Schloss ist seit 1981 Wohnsitz der königlichen Familie. Der größte Teil des Gebäudeensembles und der Parkanlage sind jedoch ganzjährig für Besucher geöffnet. 

Schloss Drottningholm befindet sich etwa 10 Kilometer von Stockholms Zentrum entfernt.







Tasik Cermin - Hidden Paradise in Ipoh / Malaysia

 Im Südosten der Stadt Ipoh befindet sich ein besonderer Geheimtipp, der einen kurzen Abstecher wert ist. Inmitten von schroffen, dicht begr...